Wie funktioniert das Young Apprentice Program?
Anzeigen
Das Young Apprentice-Programm wurde ins Leben gerufen, um jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, Studium und Beruf zu vereinbaren. Die Auszubildenden sind bis zu zwei Jahre in einem Unternehmen tätig und besuchen dabei auch berufsqualifizierende Kurse. Dieses Einstellungsmodell ermöglicht es jungen Menschen, gleichzeitig praktische und theoretische Erfahrungen zu sammeln.
- Dauer: Die Vertragslaufzeit kann je nach Vereinbarung mit dem Unternehmen 1 bis 2 Jahre betragen.
- Arbeitszeit: Der Arbeitstag beträgt bis zu 6 Stunden pro Tag und verbindet Beruf und Studium.
- Lohn: Der Lehrling erhält ein Gehalt proportional zu den geleisteten Arbeitsstunden sowie Leistungen wie Transportgutscheine und Essensgutscheine.
Das Programm richtet sich an junge Menschen zwischen 14 und 24 Jahren, die studieren oder eine Grund- oder Sekundarschulbildung abgeschlossen haben. Darüber hinaus dürfen die Bewerber nicht über eine frühere Beschäftigungserfahrung als junger Auszubildender verfügen.
Die Teilnahme am Young Apprentice-Programm ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre berufliche Laufbahn zu starten und sicherzustellen, dass Sie in einem echten Arbeitsumfeld lernen und Erfahrungen sammeln.